Tel Aviv ist eine jener Städte, die wirklich eine City ist -sie hat Nachtleben, rund um die Uhr geöffnete Geschäfte, internationale Küche und reichlich Möglichkeiten für jede Art von Besucher. Sie hat aber auch sehr viel Ähnlichkeit mit einem Dorf. Man kann in der City überall zu Fuß hingehen, wenn es draußen nicht gerade drückend heiß ist, und es ist mit Sicherheit nicht schwer, überall hin zu gelangen. Sie ist eine der kleinsten Städte mit dem Herz einer Großstadt — wo Sie möglicherweise in einem Café oder Bar Freunden über den Weg laufen.Und falls nicht, lernen Sie eben neue kennen.
Wissen, wo man hingeht
Tel Aviv ist eine kleine Stadt mit dem Geist einer Großstadt, daher ist in verschiedenen Teilen der Stadt immer eine Menge los. Man muss nur wissen, wo die coolsten Viertel sind und herausfinden, wohin man gehen kann und wann.
- Florentin – Dieses Viertel ist Brooklyn sehr ähnlich, außer dass alles auf Hebräisch ist und es viel weniger orthodoxe Juden gibt- ein bisschen ‘grungy’ könnte man sagen. Sie können einige der besten Bars in Tel Aviv auf der Florentin Straße und unten an der Kreuzung mit der Vidal Straße finden; auch an Cafés mangelt es nicht. In Vidal werden Sie auch einiges von Tel Avivs BESTEM mexikanischen Essen finden, bei Mezcal. Und das meine ich ernst. Die Barkeeper dort sind berüchtigt dafür, gut auszusehen. Florentin ist recht mondän und bei amerikanischen Touristen beliebt, die es auf ihren Geburtsrecht-Reisen besuchen, aber trotzdem bleibt es eine coole Nachbarschaft mit vielen Graffitis, Bars und Nachtleben.
- Noga Complex – Ein kleines, aber wachsendes Viertel in Tel Aviv, das sich an der Schwelle zu Jaffa befindet. Besuchen Sie den Bloomfield Shop, der Inhaber ist Ofer Shahar und verkauft Kunst, Designgegenstände und Kleidungsstücke, ebenso wie Möbel, die von Ofer und seinem Bruder Gilad in ihrer Werkstatt nebenan hergestellt werden. Besuchen Sie auch das Café Cafelix, in der Mitte des Platzes, und die verschiedenen Boutiquen entlang der Straße, darunter auch Naomi Ma’aravi die Öko-Mode-Boutique. Es gibt auch einen Plattenladen namens Record Saloon, der in der Wohnung von zwei lokalen Produzenten und DJs in der Auerbach Straße 3 untergebracht ist.
- Neve Tzedek – Spazieren Sie die Shabazi Straße hinunter und Sie finden viele Galerien und Yuppie-Restaurants. Wenn Tel Aviv wie Brooklyn wäre, wäre dies die Park Slope Nachbarschaft. Die Sachen in Neve Zedek sind normalerweise teurer als in anderen Ecken von Tel Aviv, aber es ist ein schöner Ort um abends auszugehen.
Bars & Nachtleben

Tipp für Tel Aviv: Kauf Dir ein günstiges Bier (Goldstar ist eines der beliebtesten lokalen Biere) in einem der nahliegenden Läden und setzt dich an den Strand, um den Sonnenuntergang zu genießen
Tel Avivs sagenhaftes Nachtleben lockt DJs aus aller Welt an. Mit der tollen Lage am Mittelmeer und dem damit garantierten Wohlfühlklima, ist die Nacht in Tel Aviv voller Leben. Nach traditionell mediterranischer Art isst man spät zu abend und die Abende werden draußen verbracht.
- Hoodna – in Florentin. Schmuddelige Sofas, Metalltische, Live-Musik auf der Straße, hat ein gewisses Brooklyn-Flair. Abarbanel 13, Florentin
- Armadillo – gibt es gleich an zwei Orten, 51 Echad Ha’am St. und 174 Dizengoff St. – die Kundschaft besteht zum Großteil aus Hipstern, aber wie üblich für Tel Aviv herrscht eine entspannte Atmosphär
- Radio EPGB – direkt am Rothschild-Boulevard, Underground-Rock Bar, hat Foursquare Angebote, sagenhafte Musik von Live-Bands bis zu 70er Jahre Disco (mit Radiohead und den Beatles dazu). Die Kundschaft ist recht hip und die Schlangen lang. Shadal 7
- Kuli Alma – Dies ist einer der neuesten Hotspots des Nachtlebens in Tel Aviv und nicht nur eine Bar mit tollen DJs, es wird auch vegetarisches (und veganes) Essen serviert. Meistens wird House, Techno und Hip-Hop gespielt, aber schauen Sie auf der Webseite nach Live-Musik.
- Har Sinai – Dieser kleine Ort hat eine ähnliche Atmosphäre wie die originale Teder Pop-up Bar, aber mit besserer Musik. Hippe Leute laufen in Scharen zu dem Laden hinter der größten Synagoge in Tel Aviv. Har Sinai 2
- Anna Loulou —Angenehm authentische linksgerichtete Tanzbar, die gemeinsam von einem arabischen und eines israelischen Besitzer geführt wird und sich in einer Seitenstraße in Jaffa befindet. Gehen Sie Mittwochabend hin, um zu arabischer Vintage-Musik zu tanzen. Es gibt sogar Club Mate!
- Corduroy – nur eine Minute zu Fuß von Teder/Har Sinai, auf der Allenby St. mit Blick auf die Große Synagoge. Rappelvoll Donnerstag- und Freitag Nacht, mit super Atmosphäre. Und ob es sich um 60er Rock’n’Roll Songs, 80er Synthie-Pop oder 2000 Indie-Electro handelt, die Musik ist hier höchstwahrscheinlich gut. Son – Sam, 99 Allenby
- The Streets – total Hipster. Dylan spielt auf der HiFi-Anlage, das Essen ist anständig. Lange geöffnet< (24 Stunden?). King George 70
- Levontin 7 – Indie-Dance-Club / Veranstaltungsort. Viele coole Bands spielen hier und es werden regelmäßig tolle Indie Clubnächte veranstaltet- Tanzen zu The Libertines und Ähnlichem. Eine der besten Partys- und es gibt sogar vegane Pizza! Levontin 7
- Teder pop-up radio bar – es ist nicht sicher, ob dieser Club wieder öffnen wird; er macht nur im Sommer für 90 Tage auf. Ein wunderschöner Ort, es lohnt sich auf jeden Fall, auf der Website nachzuschauen! Nur im Sommer offen
- Lima Lima – Cooler Club, normalerweise mit Elektro-DJs. Früher habe ich diesen Ort geliebt, weil die Frau an der Tür mich immer erkannte, selbst wenn ich länger als einen Monat nicht da war. Es gibt einen Hinterhof mit einem Wasserfall, das ist ein großartiger Ort zum Chillen nach stundenlangem Tanzen. Lilienblum 42
- The Container – Hippe Bar, Restaurant und Kunstraum in Jaffa, definitiv einer der coolsten Orte in Tel Aviv, oft mit kostenlosen Konzerten am Abend. Old Jaffa Hafen, Warehouse No. 2
Schwules Tel Aviv
Tel Aviv ist eine der schwulen-freundlichsten Städte im Nahen Osten, und vielleicht sogar der Welt. Neue Schwulen-Bars und Clubnächte entstehen die ganze Zeit. Tel Avivs jährliche Gay Pride ist auch eine großartige Erfahrung mit einem einwöchigen Filmfestival, Strandpartys, Paraden und Straßenfesten. Für up-to-date Club Programme, probieren Sie gaytlvguide.com oder die offizielle Tourismus-Webseite, Tel Aviv Gay Vibe. Besuchen Sie auch das LGBTQ center der Stadt, wo es ein Café gibt und Sie viele touristische Informationen bekommen.
- Shpagat— Eine der besten Schwulen-Bars in Tel Aviv und nach einer meiner Lieblings-Bars in Berlin (Mein Haus am See) ausgelegt. Sie machen täglich Partys und während der Tel Aviv Pride ist die Straße draußen Gastgeber für eins der besten Straßenfeste der Stadt.
- Evita— Dies ist der berühmteste Bar & Club in Tel Aviv, die Evita ist die Schwulen-Bar, wo man hingeht. Sie haben jeden Dienstag Drag Abende.
- Hilton Beach — Der Strand in der Nähe des Hilton Tel Aviv Hotels wird weithin als “Schwulen-Strand” von Tel Aviv angesehen. Sie werden eine Menge Muskeln und Kerle dort finden. Jüngere Leute neigen dazu, am nahe gelegenen Frishman Strand rumzuhängen.
- Dreck — Jeden Donnerstag Abend verwandelt sich dieser Underground Club in der Nähe der Dizengoff Fountain in Tel Aviv in die heißeste Schwulen-Party der Stadt. Nette Jungs, gute Musik, eine Menge Spaß.
Cafés & Restaurants
Die Essen-Szene in Tel Aviv verändert sich andauernd und passt sich schnell neuen Trends an, ohne dabei ihre Wurzeln zu vernachlässigen. In der israelischen Kultur spielt Essen eine wichtige Rolle und daher ist es kein Wunder, dass Cafés und Restaurants beliebte Treffpunkte sind. Wenn Sie sich fragen, was Sie in Israel essen sollten, schauen Sie sich diesen nützlichen Führer zu israelischen Lokalen und Restaurants an. Eine Sache, die Sie in Tel Aviv probieren müssen, ist der Eiskaffee. Der israelische Stil ist mehr wie einin Tel Aviv zu überleben.
- Suzanna Restaurant – Liegt in der Shabazi Straße, serviert nettes Essen und guten Kaffee – zusammen mit dem Vergnügen unter einem riesigen Feigenbaum zu sitzen (wetterabhängig). Die Dachterrasse bietet eine angenehme Atmosphäre in einer schönen Ecke von Tel Aviv.
- Tony Vespa – In dieser Pizzeria kaufen Sie Ihre Stücke nach Gewicht. Sie hat bis spät abends geöffnet, es ist nicht koscher und es ist des Öfteren voller betrunkener Hipster, die auf dem Bordstein am Straßenrand sitzen!
- Totzeret Haaretz – Ein schönes und ruhiges Café am Masaryk-Platz. Kommen Sie mit einem Buch oder einem Laptop hierher, um Ihre Ruhe zu genießen. Es wird ein einfaches Frühstück serviert und einige Sandwiches; die Qualität ist gut und der Preisstimmt. Masaryk-Platz 12
- CafeLix – Dieser Coffeeshop ist an der Spitze der Slow-Roast Kaffee-Bewegung in Tel Aviv, mit einem Flaggschiff-Café im Noga-Komplex (eine zunehmend mondäne Gegend von Jaffa). 15 Sgula Straße
- Levinsky 41 – Schauen Sie vorbei im Levinsky 41 Café für einen Bio-Genuss des beliebten israelischen Getränks Gazoz (Soda). Fangen Sie mit dem redseligen, ehemaligen Koch “Benny Soda” eine Unterhaltung an, während er hausgemachte Bio-Fruchtsirupe aus Pfirsich, Erdbeere, Rosen, Mandeln und Aprikosen zubereitet, welche mit sprudelndem Mineralwasser kombiniert ein dezent süßes, erfrischendes Getränk ergeben. 41 Levinsky Straße
- Eden Boutique Hotel & Bistro – Gehen Sie in dieses kleine Boutique-Hotel & Bistro in Tel Avivs Kerem HaTemaneim Nachbarschaft und Sie werden sofort vor einem beeindruckenden Barock- Porträt der Miteigentümer des Hotels stehen. Aber erschrecken Sie nicht. Eden Boutique ist für seine Gastfreundlichkeit und unmittelbare Nähe zu einigen der authentischen, regionalen Küchen-Spots der Stadt, dem Carmel-Markt und der Strandpromenade bekannt. Das malerische Bistro ist nach der russischen Teestube einer Großmutter eines der Eigentümer gestaltet worden und das Hotel ist im Besitz und wird betrieben von einem schwulen Paar aus Moskau. Yishkon Straße Nr. 11
- Alla Rampa – Neue Open-Air-Tapas-Bar, die von Künstlern und Musikern in einem Industriestreifen südlich von Tel Aviv besucht wird. Innovative, vegetarische Gerichte, Cocktails und wöchentliche Aufführungen von lokalen Musikern und DJs- das Beste der internationalen Indie-Rock und Tanzmusik. 21 Ha’Amal Straße
Kunst & Museen
Galerien und Designerläden verteilen sich eigentlich über die ganze Stadt, also wandern Sie einfach in sie hinein. Es gibt auch überall Graffiti, von mehreren lokalen (und internationalen) Künstlern, halten Sie daher nur Ihre Augen offen. Wenn Sie etwas Etablierteres suchen, besuchen Sie einige der unten genannten israelischen Museen. Um Israels zeitgenössische Kunstszene zu entdecken, schauen Sie sich auf jeden Fall die privaten Touren an, die von Oh-So-Arty angeboten werden.
- Gallery Tours – Diese Touren, die von der netten Sarah betrieben werden, entstanden aus aus dem Kunst-Blog, OhSoArty.com
- Florentin Urban Culture Tour – Eine der angebotenen Touren ist die Florentin Urban Culture-Tour, auf der Sie mehr über die Graffiti und die Street-Art Szene in Tel Aviv erfahren.
- SOHO Design Center – Im Innern des Dizengoff Einkaufszentrums (auf der obersten Etage), gibt es ein Geschäft für Haushaltswaren, das nebst kitschiger Design-Objekte auch Notizbücher aus Maulwurffell verkauft.
Tel Aviv Museum of Art – das europäischste Kunstmuseum Israels. Die permanente Sammlung enthält einige große, moderne und zeitgenössische Werke, aber der Höhepunkt sind normalerweise die Wechselausstellungen von diversen Künstlern.
- Design Museum – Es befindet sich etwas weiter draußen vor der Stadt, in der Nähe von Holon, kann aber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Handumdrehen erreicht werden. Lesen Sie meine Rezension (auf Englisch) für weitere Informationen zu diesem einzigartigen israelischen Museum.
- Givon Art Forum – Die neue Galerie in Neve Tzedek bietet Veranstaltungen und Ausstellungen und präsentiert die Werke aufstrebender und einzigartiger Künstler Israels in unterschiedlichen Kategorien, darunter Skulptur, Video, Installation, Architektur und Malerei. 3 Alroi Straße
- Asufa – Boutique-Souvenirladen mit Schwerpunkt auf Design und einer breiten Palette an einzigartigen Produkten und Kunstwerken von lokalen israelischen Designern. 8 Yehuda Margoza Straße
- Meshuna Gallery – New Street-Art und Graffiti-fokussierter Ausstellungsraum im Süden von Tel Aviv, Inhaber sind eine Sammlung von lokalen Künstlern und urbanen Trendsettern. Werke von Dioz, Know Hope und KloneYourself, Tel Avivs prominentester Straßenkünstler, schmücken den Raum des Hinterhof-Ateliers und den Arbeitsbereich, in dem regelmäßig Möbel-Design und Kunstkurse angeboten werden
- Das Dolphinarium – Verlassenes Gebäude, in dem es früher Delfin-Shows gab (ernsthaft), damals, als die Leute sich noch nicht für Tierrechte interessierten. Wie in jedem verlassenen Ort zog es Straßenkünstler an und jetzt ist es über und über bemalt. Erkunden auf eigene Gefahr.
Leute beobachten in Tel Aviv
Eines der besten Dinge, die man in Tel Aviv machen kann, ist einfach nur die vorbeiziehenden Leute zu betrachten. Hier sind einige meiner Lieblingsorte um sich ganz entspannt zurückzulehnen und die Leute zu beobachten, vorzugsweise natürlich mit einem Eiskaffee in der Hand.
- Mezizim Strand – ein bisschen weit weg, da er nördlicher liegt als die anderen Strände, aber es herrscht dort eine coole Atmosphäre- wahrscheinlich aus diesem Grund
- Rothschild Boulevard – besonders gut, wenn Sie Kinderwagen oder Zeltstädte mögen. Nachts kann man sich gut eine Flasche Wein aus einem Geschäft holen und sie auf den Parkbänken genießen.
- Gordon Strand – das ist der Strand für die um die 20-Jährigen, daher gibt es dort viele attraktive Leute
- Rabin Square – schöner Platz, schnappen Sie sich etwas zu Essen aus einem der nahe gelegenen Läden und hängen Sie einfach nur ab.
- Kikar Magen David – belebte Kreuzung, wo King George, Allenby, Nahalat Binyamin und der Carmel-Markt sich treffen. Holen Sie sich ein 10 Shekel Falafel auf der Straße und schauen Sie nur zu. Besonders schön ist es, spät in der Nacht auf einer Parkbank zu sitzen und zu entspannen, während Sie darauf warten, den Sonnenaufgang an der Straße am Strand mitzukriegen. Dort gab es einmal einen, der wie Jesus aussah, und eine Ewigkeit hier campte.
Wo man übernachten kann
Manchmal scheint es, als habe Tel Aviv mehr Boutique-Hotels hat als tatsächliche Besucher. Doch egal, wie lange Sie an einem bestimmten Ort bleiben möchten, am Ende werden Sie irgendwo anders bleiben! Im Gegensatz zu vielen anderen israelischen Städten hat Tel Aviv einige Hostels.
Tel Aviv Hostels
Abraham Hostel – One of my favorite hostel brands, Abraham Hostels operate in Jerusalem, Tel Aviv and Nazareth, this being their newest hostel only open since Spring 2016. It’s location is one of the best in the city, just off of trendy Rothschild Boulevard and a 10-minute walk to the beach, 10 minutes to Florentin and right in the center of Tel Aviv’s nightlife scene. It’s also located just a block from some of Tel Aviv’s best gay bars and clubs. The hostel bar and lounge is a large and open public space where they host different events—from Shabbat dinner to blues festivals. The bar attracts not just the tourists staying at the hostel, but also many locals, making it a great place to make new friends in a social atmosphere (and with cheap drinks, too!). Dorms, private rooms and apartments are available, from $20/night.
- Hayarkon 48 – Das Backpacker-freundliche Hostel befindet sich mitten im Herzen von Tel Aviv, in praktischer Nähe zum Shuk, Strand, Rothschild und in zentraler Lage zwischen Nord Tel Aviv und den hipperen Nachbarschaften weiter südlich. Schlafsäle und Privatzimmer stehen zur Verfügung, ab $23 / Nacht.
- Florentin Hostel – Dies ist ein echtes Backpacker Hostel im Szeneviertel von Florentine und Jaffa, von dem aus die südlichen Strände von Tel Aviv zu Fuß zu erreichen sind. Das Personal ist sehr freundlich und die Dachterrasse ist einer der besten Orte, um in einer Sommernacht zu chillen. Schlafsäle und Privatzimmer stehen zur Verfügung, ab $14/Nacht.
Boutique Hotels
- Brown Hotel – Das Brown Hotel Israel ist das einzige offizielle Mitglied der Design Hotel-Gruppe, ein wunderschönes Hotel mit einer großen Dachterrasse mit Bar (die meisten Nächte sind für das Publikum geöffnet). Zimmer ab $145/Nacht.
- Alma Hotel – Mit nur 15 Zimmern und Suiten ein recht kleines Hotel, aber wenn Sie einen Platz ergattern sind die liebevoll gestalteten Zimmer (und farbenfrohen!) Kunstwerke eine wahre Freude. Im Erdgeschoss des Hotels, direkt am angesagten Rothschild-Boulevard, finden Sie die Alma Lounge mit tollen Cocktails und einem schönen Innenhof im Sommer Zimmerpreise ab $380/Nacht.
- Artplus Hotel – Das Artplus befindet sich nur einen Block vom Strand entfernt und ist mehr als nur ein Hotel für Strandurlauber. Jede Etage, Zimmer und Suite im Artplus verfügen über ortsspezifische Kunstwerke, alles von lokalen israelischen Künstlern gestaltet. Zimmerpreise ab $189/Nacht.
Hotel Montefiore – One of Tel Aviv’s most famous boutique hotels, the Montefiore is a small, chic property on a quiet street near Rothschild Boulevard. The 1920s building features an amazing restaurant (great for a business lunch deal) and rooms are all equipped with libraries of books in English, Hebrew and other languages. In the pansummertime, when the Tel Aviv heat is especially strong, you’ll find fresh filtered water available in the rooms rather than bottled water—a thoughtful way to prevent waste and encourage environmental responsibility. Room prices from $380/night.
Reisetipps
- Machen Sie eine Wandertour mit Street Wise Hebrew für eine wirklich einzigartige Erfahrung. Guy Sharett lehrt Hebräisch in den Straßen von Tel Aviv, anhand von Graffiti, Straßenschildern und Autoaufklebern.
- Gehen Sie im Gelada Studio (8 Sgula Street) shoppen, wo Sie T-Shirts vom lokalen Designer Yaron Mendelovici finden, mit verspielten Bildern von Land-Emblemen aus allen Ecken der Welt- von Schottland und England bis nach Kuba und Cape Cod.
- Holen Sie sich ein Sabich Sandwich (Aubergine) am kleinen Stand an der Ecke von Dizengoff und Frishman. Vertrauen Sie mir. Es ist köstlich.
ÖRTLICHE BLOGS & REISE RESSOURCEN
Tel Aviv ist vielleicht klein, aber das bedeutet nicht, dass es nicht trotzdem viel zu unternehmen gibt! Es gibt eine Handvoll von Webseiten, die unabhängige und nützliche Informationen für die Reiseplanung bereitstellen und dabei helfen, die coolesten Sachen ausfindig zu machen- egal, um welche Jahres- oder Tageszeit es sich gerade handelt.
- DIY Tel Aviv – Mein lokaler Lieblings-Blog, er wird praktisch jeden Tag mit den besten Sachen, die um Tel Aviv herum so passieren, aktualisiert – von Verkäufen von Vintage-Kleidung bis zu Partys & politischen Demos. Es gibt auch ein Buch, das Sie online oder in einigen Geschäften in Tel Aviv kaufen können. Auf jeden Fall lohnt es sich!
- Eager Tourist – Eager Tourist verfügt über ein breites Spektrum und schafft maßgeschneiderte Reiseerlebnisse, die Sie mit den lokalen Insidern verbinden. Die Reiserouten werden von lokalen Künstlern, Architekten, Sportlern, Köchen, Designern, Musikern und Nachtschwärmern zusammen gestellt und geleitet, und sie führen Reisende durch persönliche Studios, Küchen, kreative Arbeitsbereiche, Design-Studios und Lieblingsplätze in Tel Aviv.
- Gay TLV guide – Die Webseite scheint vielleicht ein bisschen leblos, aber ihr Verzeichnis enthält die am meisten aktualisierte Auflistung schwuler Clubs und besonderer LGBT Nächte im TLV.
- Tourist Israel – Der Tourist Israel-Blog und Webseite ist Israels größter unabhängiger Reiseführer. Die Webseite enthält einen Kalender mit einer Liste der Festivals, Konzerte und viele andere Veranstaltungen, nicht nur in Tel Aviv, sondern in ganz Israel.
Viele weitere Tipps findet ihr auch auf unserem Reiseblog unter dem Artikel Israel du schönes Land. Wir waren total begeistert!
I’m really loving the theme/design of your web site.
Do you ever run into any browser compatibility
issues? A small number of my blog readers have complained about
my site not operating correctly in Explorer but looks great in Safari.
Do you have any solutions to help fix this problem?